 Die 
                    Limburger Hockey-Traditionsmannschaft "Die Säcker" ist in 
                    Braunschweig Deutscher Vizemeister der Ü30-Jährigen 
                    geworden. Die früheren Bundesligaspieler des Limburger 
                    Hockey-Clubs verstärkt mit vier Frankenthaler Gastspielern 
                    wurden dort erst im Siebenmeterschießen des Finales von 
                    Titelverteidiger Bad Dürkheim geschlagen. Die Bad Dürkheimer 
                    waren mit vier Nationalspielern wie Olympiasieger Christian 
                    Mayerhöfer  und dem kompletten Kader voller früherer 
                    Bundesligaststars angetreten.
Die 
                    Limburger Hockey-Traditionsmannschaft "Die Säcker" ist in 
                    Braunschweig Deutscher Vizemeister der Ü30-Jährigen 
                    geworden. Die früheren Bundesligaspieler des Limburger 
                    Hockey-Clubs verstärkt mit vier Frankenthaler Gastspielern 
                    wurden dort erst im Siebenmeterschießen des Finales von 
                    Titelverteidiger Bad Dürkheim geschlagen. Die Bad Dürkheimer 
                    waren mit vier Nationalspielern wie Olympiasieger Christian 
                    Mayerhöfer  und dem kompletten Kader voller früherer 
                    Bundesligaststars angetreten. 
                    Zudem musste Limburg fast die komplette zweite Hälfte in 
                    Unterzahl spielen, weil ihre Spieler Axel und Holger 
                    Schröder nach einer Auseinandersetzung mit den 
                    Schiedsrichtern beide vom Platz gestellt worden waren. 
                    Dennoch hielt Limburg in der regulären Spielzeit ein 
                    torloses Remis, da Barcelona-Olympiasieger Michael Knauth im 
                    Tor einen starken Tag erwischte und auch in der Defensive 
                    Chris Gerber und Christian Minz zur Höchstform aufliefen. 
                    Die Zuschauer hatten eine hochklassige, packende Partie 
                    gesehen, die die Hessen mit etwas mehr Glück auch für sich 
                    hätten entscheiden können. Schon das 1:1 gegen die Bad 
                    Dürkheimer in der Vorrunde (Säcker-Tor Holger Schröder) 
                    hatte gezeigt, dass beide Teams dieses Jahr auf Augenhöhe 
                    agierten. Trotz der Absagen einiger Verletzter, der 
                    kurzfristigen Verhinderung von Olympiasieger Stefan Saliger 
                    und der Verletzungen der Felix-Brüder Michael (klaffende 
                    Fleischwunde) und Stephan (Achillessehnenverletzung) während 
                    des Turniers spielten "Die Säcker" sich mit frischem 
                    Offensivspiel in die Herzen der Zuschauer.  Das Mittelfeld 
                    mit Mario Müller, Peter Koch und Dr. Joachim Brötz bediente 
                    immer wieder Michael von Kunhardt und Jürgen Krumpholz im 
                    Sturm. Das erste Vorrundenspiel gegen den vielfachen 
                    DDR-Meister Osternienburg wurde sicher mit 2:0 gewonnen 
                    (Tore: von Kunhardt, Axel Schröder), ebenso die 
                    anschließende Begegnung mit Krefeld 3:0 (Axel Schröder 2, 
                    von Kunhardt). Nach dem Remis gegen Bad Dürkheim musste im 
                    abschließenden Vorrundenmatch ein Sieg gegen Bonn her, der 
                    Brötz`Treffer auch brachte. Im Halbfinale waren die zuvor 
                    starken Braunschweiger Gastgeber der Gegner, die mit 3:1 
                    durch einen Hattrick von "Jumbo" Krumpholz aus dem Rennen 
                    geworfen wurden. 
Limburg: Knauth, Gerber, Minz, Stephan Felix, Michael Felix, Müller, Koch, Brötz (1 Tor), Holger Schröder (1), Axel Schröder (3), Fischer, Schanzenbecher, von Kunhardt (2), Krumpholz (3).rk



 Die 
Traditionsmannschaft des Limburger Hockey-Clubs ist Deutscher Vizemeister.
Die 
Traditionsmannschaft des Limburger Hockey-Clubs ist Deutscher Vizemeister.